Autor: fylmklasse
Live-Hörspiel „Hobophobia“ • paradeiser underground • Pumpenhaus
paradeiser underground (MS) präsentiert:
Nach ihrem Keller-Kleinod Pandæmonium steigen die Tiefgänger von Paradeiser Productions nun schon zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit hinab in das Pumpenhaus-Gewölbe.Und haben dafür ein eigenes Label entwickelt, mit dem sie neben ihren Arbeiten für die große Bühne in Zukunft regelmäßig überraschende Formate für unser Basement produzieren werden: paradeiser under ground. Nach der Untersuchung der Zusammenhänge von Schreckenserzählung und internationaler Politik widmen sie sich nun in Hobophobia erneut der Frage, inwiefern sich Sicherheitsbedürfnis, Freiheitsdrang und Angstempfinden gegenseitig bedingen. Hobophobie: die Angst vor Bettlern und Pennern. Aber wer fürchtet sich hier eigentlich wovor? Und vor wem?An der Figur des Obdachlosen ergründen sie die Angst vor dem Verlust und die Befreiung von allen Zwängen. Installieren im Untergrund eine akustische Stadt der Angst, voller Geräusche, Gesprächsfetzen und Bewegungen, die einlädt zwischen Schrecken und Begehren zu wandeln – in den Streets of Münster.
nächste Vorstellungen: Mittwoch 21.03.2012 Donnerstag 22.03.2012Jeweils 20:00 Uhr Ort: Theater im Pumpenhaus
Gartenstraße 123
48147 Münster >>paradeiser productions >>Pumpenhaus
„14 Antworten auf die Frage nach Fotografie“ • Ausstellungsführung in der NRW.BANK
Am kommenden Dienstag, den 7.2.2012, findet um 16Uhr eine Führung durch die fylmklassen-Ausstellung „14 Antworten auf die Frage nach Fotografie“
in der NRW.BANK (Friedrichstraße 1, 48145 Münster)
statt.
Bei Interesse bitte eine kurze eMail an fylmklasse@gmx.de
Rundgang 2012 • fylmklasse • Filmprogramm
Die Positionen der fylmklassen-Mitglieder im Filmprogramm:
Mi 1.2. / 20-23Uhr
Do 2.2. – So 5.2.2012 / 10 – 20 Uhr
1.OG Hörsaal






Rundgang 2012 • fylmklasse • Lageplan
Die Positionen der Fylmklassen-Mitglieder beim diesjährigen Rundgang der Kunstakademie Münster:
CUCOSA Rotterdam • 09 February – 10 March 2012
Katharina D. Martin U.A. // Attraction of the Opposites
For the 2nd time Attraction of the opposites brings together 10 international galleries to co-exist under one roof in a curated exhibition. Attraction of the opposites centers the body and examines the multiple layers around it as they are shaped by the social structures that confront it. The exhibition explores concepts such as individuality, identity and the group, experience versus meaning.
The exhibition –curated by Kiki Petratou- showcases new work of 15 artists working mainly in the fields of video-art and installation. Participating artists: Wietse Eeken, Dwight Marica, Alexis Milne, Hans van der Ham, Midas Zwaan, Rob van der Hoeven, Tjalling Visser, Marie-Louise Elshout, Joris Kuipers, Harm Weistra & Eddi Bal, Yasser Ballemans, Katharina D. Martin, Marcel Niehoff, Kavecs Projects (Vana Kostayola & Kostis Stafylakis), Kiki Petratou, Fotini Gouseti, Christina Calbari.
CUCOSA | Raampoortstraat 16 | 3032 AH Rotterdam
10 – 12 February Fr – Sun 12.00 – 18.00 hrs. during Art Rotterdam
16 February 09 March Thu – Sa 12.00 – 18.00 hrs
www.attractionoftheopposites.nl
Kurzfilm Slam • 19.1.2012 • 20Uhr • Stadthausgalerie
Circle One presents // KurzFilm Slam
Kleine Streifen auf großer Leinwand kämpfen um die Gunst
des Publikums! Ob Low- No-oder High-Budget, Filmstudenten
oder Improschnell-Dreh, Handykamera, Super8 oder
… hochaufgelöste HD-Aufnahme – es ist alles erlaubt, was die
filmbegeisterten Zuschauer ins Schwärmen bringen könnte
und am Ende des Abends Punkte bringt!
Dem Sieger winken Ruhm, Ehre und die Kurzfilm Slam
Trophäe.
music by TRUST IN WAX
VVK: 4 Euro (Vorverkaufsstellen: gruene wiese, Vertigo)
AK: 5 Euro
Kurzfilm Slam, 19.1.2012, 20 – 23Uhr, Stadthausgalerie (Rathausinnenhof), Klemensstraße 10, 48143 Münster
Circle One (facebook)