Wir laden herzlich zur Eröffnung der 35. Förderpreisausstellung ein.
Zum 35. Mal werden im Rahmen der Förderpreisausstellung der Freunde der Kunstakademie Münster e.V. die Arbeiten von drei Studierenden der Kunstakademie Münster ausgezeichnet. Aus insgesamt 26 künstlerischen Positionen, die von den Professorinnen und Professoren der Kunstakademie ausgewählt wurden, ermittelt die Jury – bestehend aus Anna Lena Seiser (Kuratorin Kunsthalle Düsseldorf), Dominik Sittig (bildender Künstler, Berlin), Merle Radtke (Leiterin Kunsthalle Münster) und in beratender Funktion Dr. Andreas Freisfeld (Vorsitzender der Freunde der Kunstakademie Münster e.V.) – die Preisträgerinnen und Preisträger.
Die Werke der Nominierten werden ab dem 30. Oktober, 19 Uhr, im Rahmen der Förderpreis-ausstellung in der Kunsthalle Münster präsentiert. Unterstützt von der Westfälischen Provinzial Versicherung – bietet der Förderpreis einen aktuellen Überblick über die lokale Nachwuchsszene Münsters.
Die fylmklasse wird dieses Jahr durch Mustafa Khalaf und Lennart Kinne repräsentiert:
Cyber-Jurte | Lennart Kinne
Auf den Bildschirmen laufen Videomontagen die hauptsächlich aus found footage bestehen. Eine große Menge kurzer Eindrücke aus Internetvideos die zusammengeschnitten und bearbeitet wurden. Für jeden Bildschirm wird eine eigene Viedeospur geschnitten, die sich dann fortlaufend wiederholt. Diese sind unterschiedlich zusammengesetzt und unterschiedlich lang. So wird sich die Kombination aus Bildern nie wiederholen.
Die Inhalte der Videomontagen setzen sich aus einer sehr großen Bandbreite zusammen und ergeben eine geplant unüberschaubare Bilderflut mit sozialkritischen und teils ironischen Motiven. (z.B.: 300 Bagger, die eine Straße abreißen, die letzten Aufnahmen bereits ausgestorbener Tiere, absurd große Verkehrsstaus, militärische Pannen, anatomische Animationen des menschlicher Körpers und eine halben Tonne Süßigkeiten in einem Pool.)
Diese medialen Einflüsse stehen in einem Kontrast zu der hauptsächlich aus Bambus bestehenden Architektur der Jurte. Der strukturierte Aufbau des Gerüstes, die Runde Form und die Warmen Farben der Materialien, werden das kalte Licht und das mediale Chaos umschließen und ergänzen. Ebenso steht der kulturelle Hintergrund der Jurte im Gegensatz bzw. im Zusammenspiel mit den medialen Inhalten.
KaGe – Eine Erfolgsgeschichte | Mustafa Khalaf
Eine von vielen Arten die Geschehnisse des Fylmklassen-Projekts zu erzählen.
WO: Atelierhaus Spiecher II, Hafenweg 28
48155 Münster
WANN: Eröffnungs am Dienstag 30. Oktober, 19 Uhr, Ausstellung läuft von 31. Oktober bis zum 16. November.
Wir freuen uns auf eure Besuch!